×
Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne!

Automotive BUS-Schnittstellen im Überblick

CAN

CAN für Automotive Tests

Der CAN-Bus ermöglicht den seriellen Datenaustausch angeschlossener Steuergeräte. Die Kommunikation erfolgt über eine ungeschirmte, verdrillte Zweidraht-Leitung, Die Kommunikationspartner sind gleichberechtigt, es gibt kein Master-Slave-Prinzip. Die Priorität einer Nachricht wird über sogenannte Identifier geregelt. Im Fahrzeug sind typischerweise mehrere CAN-Netze im Einsatz, die über Gateways miteinander verbunden…

Ethernet

Automotive Ethernet

Automotive Ethernet ist eine spezialisierte Ethernet-Technologie für Fahrzeuge, die hohe Datenraten und eine zuverlässige Kommunikation zwischen Steuergeräten ermöglicht. Mit Standards wie 100/1000BASE-T1 bietet es eine platz- und kostensparende Alternative zu traditionellen Bussystemen, ideal für moderne Anwendungen wie Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren.

LIN Bus for Automotive Tests

LIN-Bus

Der LIN-Bus (Local Interconnect Network) ist ein kostengünstiges, serielles Kommunikationssystem in Fahrzeugen, welcher einfache Steuerungsaufgaben zwischen elektronischen Komponenten übernimmt. Er eignet sich besonders für Anwendungen mit geringem Datentransferbedarf wie Fensterheber oder Klimaanlagensteuerungen und ergänzt leistungsfähigere Bussysteme. LIN ist als Master-Slave-Architektur konzipiert und unterstützt…

FlexRay

FlexRay-Bus

Der FlexRay-Bus ist ein schnelles und fehlertolerantes Kommunikationssystem für sicherheitskritische Anwendungen in Fahrzeugen, wie z.B. Bremssteuerung. Mit Datenraten bis zu 10 Mbit/s und einer flexiblen Zeitsynchronisation eignet es sich besonders für Systeme, die eine hohe Ausfallsicherheit und präzise Echtzeitkommunikation erfordern.

LVDS

LVDS - Test von Display- und/oder Kamerasystemen

Low Voltage Differential Signaling (LVDS) ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle für die Übertragung großer Datenmengen. In Fahrzeugen wird LVDS für hochauflösende Video- und Sensordaten genutzt, etwa zur Anbindung von Kameras und Displays. Durch die differenzielle Signalübertragung ermöglicht LVDS eine störungsarme und energieeffiziente Kommunikation über kurze Distanzen.

×
Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne!

Automotive Test Solutions