Typische Henne-Ei-Probleme
Elektronische Innovationen prägen unser Leben. Doch wie finden Entwicklung und Produktion trotz gegensätzlicher Vorgaben zueinander? Wir beleuchten Hindernisse im Entwicklungsprozess und zeigen Methoden auf, um beide Seiten in Einklang zu bringen.
GÖPEL electronic beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Testen und der Programmierung von Baugruppen. Zu den größten Herausforderungen zählen immer kleinere Platinen mit verschiedensten Speichertypen, die zu steigenden Anforderungen an die Entwicklung und Produktion führen.
Nicht nur Datenmengen nehmen rasant zu, auch gibt es heute eine Vielzahl unterschiedlicher Programmiermethoden und Bausteinfamilien.
Das kostenfreie Webinar zeigt neue und außerordentliche Wege auf, wie mit Hilfe von Boundary Scan und Embedded JTAG Solutions-Lösungen reibungslose Übergänge zwischen Entwicklern und Fertigern auch bei unterschiedlichen Optimierungszielen und Anforderungen gelingen können.
Sie erfahren mehr über die Integration von eingebetteten Testfunktionen in den Designprozess, aber auch über die Optimierung des Designs unter Berücksichtigung der Testbarkeit und der Reduktion von Testpunkten. Die frühzeitige Ausrichtung der Produktionsprozesse für einen nahtlosen Übergang zwischen Entwicklung und Produktion ist ein weiterer Aspekt des Webinars.