Automatische optische THT-Bestückkontrolle und Inspektion fluoreszierender Schutzlacke im Inline-Betrieb

Viele Augen für viele Aufgaben: mit dem MultiEyeS inline dank zahlreicher Kameras in einem System.
Das MultiEyeS inline ist ein verschleiß- und wartungsfreies AOI-System für die THT-Bestückkontrolle und die Inspektion fluoreszierender Schutzlacke. Das Inline-AOI-System verfügt mit dem integrierten Kameramodul über eine Vielzahl matrixartig angeordneter Kameras, die eine Gesamtauflösung von bis zu 240 Megapixel liefern. Mit seiner schmalen Bauweise ist es für den Einsatz auf engstem Raum prädestiniert.
Die Einzelbilder werden mit einem Stitching-Algorithmus zu einem Gesamtbild zusammen gefügt. Dadurch ist keinerlei x/y-Achsbewegung des Kamerakopfes notwendig.
THT-Bestückkontrolle
Das System ist perfekt auf die Anforderungen zur Kontrolle der THT-Bestückung mit einem kompakten und schnellen System zugeschnitten. Auch Leiterplatten mit hohen Bauteilen können problemlos geprüft werden.
Conformal Coating Inspection — Inspektion fluoreszierender Schutzlacke mit MultiEyeS inline CCI
In der Ausführung MultiEyeS inline CCI eignet sich das System optimal zur automatischen Inspektion fluoreszierender Schutzlacke (Conformal Coating Inspection). Durch die Beleuchtung der zu inspizierenden Baugruppen mit UV-LEDs werden die lackierten Bereiche kontrastreich dargestellt und eine zuverlässige Inspektion der lackierten Bereiche ist gegeben. So werden typische Fehler wie nicht lackierte oder zu viel lackierte Bereiche und auch Lackspritzer sicher erkannt.
Die Systeme der MultiEyeS Familie
Die MultiEyeS Technologie
- Inspektionsbereich 550 mm x 450 mm
- matrixartig angeordnete Kameras
- Gesamtauflösung 240 Megapixel
- verschleiß- und wartungsfrei
- parallel aufgenommene Einzelbilder werden mit Stitching-Algorithmus zusammengefasst
Unübertroffene Geschwindigkeit
- Prüfgeschwindigkeit bis zu 800 cm²/s
- Erfassung und Prüfung der gesamten Leiterplatte mit einem einzigen „Snap“
Software
- herausragender Bedienkomfort mit der Systemsoftware PILOT AOI
- höchste Fehlererkennung durch unterschiedliche Inspektionsmethoden sowie individuell erweiterbare Prüffunktionen und Bibliothekseinträge
- maximale Inspektionssicherheit durch Verifikation der Prüftiefe und Überwachung der Fehlererkennung

Industrie 4.0 und MES
globale Datenverwaltung und MES-Anbindung sowie zentrale Verifikation über mehrere Fertigungslinien mit PILOT Connect und PILOT Supervisor
Inspektionsumfang der THT-Bestückkontrolle
- Anwesenheit von Bauteilen
- Lagerichtigkeit von Bauteilen und Steckern
- Polarität
- Beschriftung (OCR)
- Positions- und Defekterkennung
- Überprüfung auf Vollständigkeit
- Höhe des Inspektionsbereiches bis 100 mm
Inspektionsumfang MultiEyeS inline CCI
- Vollständigkeit der lackierten Bereiche
- Fehlstellen im Lack
- Lackspritzer
- Lackverschmierungen
- Trockenprüfung / Nassprüfung