Inverter-Test für Elektroautos
Prüfstände für Wechselrichter im E-Auto
Die Regelung elektrischer Antriebsmotoren erfolgt durch sogenannte Inverter (Wechselrichter), welche als Leistungselektronik inklusive Steuerungslogik für Elektromotoren ausgelegt sind.
Inverter wandeln die 3-Phasen-Wechselspannung des Generators (also des Elektromotors beim Bremsen) in eine Gleichspannung zum Laden der Batterie. Gleichermaßen wird beim Antrieb des Elektromotors die Gleichspannung der Batterie in eine 3-Phasen-Wechselspannung umgeformt.
Prüfstände für Wechselrichter (Inverter) sind ein elementarer Bestandteil in der Elektromobilität. So gehören Funktionsprüfungen, Qualitäts- und Dauerlaufprüfungen mit oder ohne Umweltsimulation (z.B. Klima) sowie End-of-Line Testsysteme für unterschiedliche Leistungsklassen von Invertern zum Aufgabenspektrum.
