Vollautomatische Schutzlackinspektion nun auch beidseitig und gleichzeitig
Erweiterung der Multi Line-Plattform mit hochauflösendem Farbkameramodul und Schrägblickkameras zur Inspektion von Schutzlackierungen (CCI)
Schutzlacke sichern die Zuverlässigkeit elektronischer Baugruppen. Fehler in der Lackierung können daher gravierende Folgen für deren Funktion haben. Insbesondere beim Einsatz unter wechselnden klimatischen Bedingungen und bei sicherheitsrelevanten Automotive-, Militär-, Avionik- und Telekommunikations-Anwendungen können Fehlfunktionen oder Feldausfälle nicht toleriert werden. Lackierfehler und Abweichungen vom Lackierplan lassen sich nun mit dem neuen CCI-Inspektionssystem von GÖPEL electronic automatisiert und zuverlässig erkennen – erstmals auch gleichzeitig beidseitig, was in der Fertigung die Prüfdauer erheblich reduziert.
Das neue Multi Line CCI zur Schutzlackinspektion (CCI – Conformal Coating Inspection) erweitert die Multi Line Maschinenplattform von GÖPEL electronic. Dieses vollautomatische CCI-System kann sowohl von oben als auch optional von unten inspizieren. So können beispielsweise tauchlackierte Baugruppen gleichzeitig beidseitig geprüft werden, ohne die Baugruppe zu wenden. Auch eine vollautomatische Rückführung der Baugruppen unterhalb der Prüfebene ist möglich. Dabei wird dank neuster technischer Ausstattung ein Höchstmaß an Prüfabdeckung erreicht: Das CCI-Kameramodul des Multi Line CCI ist mit einer hochauflösenden Farbkamera (Auflösung 8 µm/17 µm), telezentrischer Optik, sowie High Power UV-LEDs zur Beleuchtung aus mehreren Richtungen mit einer Wellenlänge von 365 nm ausgerüstet. Zudem kann das Kameramodul mit vier oder acht Schrägblickkameras ausgestattet werden, um Pins von Steckverbindern aus mehreren Betrachtungsrichtungen sicher inspizieren zu können.
Die obere Bauteilfreiheit beträgt komfortable 120 mm; es können bis zu 15 kg schwere Baugruppen transportiert werden. Die Inspektion kann damit auch direkt in Warenträgern erfolgen. Zur lückenlosen Schutzlackinspektion werden im Multi Line CCI fluoreszierende Lacke durch die UV-LEDs zum Leuchten gebracht. Die hochauflösende, telezentrische Optik liefert in Verbindung mit der Farbkamera kontrastreiche Bilder und ermöglicht eine sekundenschnelle Inspektion.
Die Programmierung der CCI-Inspektion ist extrem bedienerfreundlich konzipiert: Innerhalb weniger Minuten ist das System anhand von CAD-Daten und Lackierplänen eingerichtet. Es werden die lackierten als auch die unlackierten Bereiche der Baugruppe geprüft. Basis des neuen Systems ist die Multi Line-Plattform mit der, für professionelle Anwendungen in der Fertigung optimierten, Bedienung und Umhausung. Die praxiserprobte Bediensoftware Pilot 7.1 verfügt nun über die neue CCI-Prüffunktion. Diese deckt alle Anforderungen an eine allumfassende Schutzlack-Inspektion ab und ermöglicht zudem den Import eines Lackierplanes. Der übergreifende Hard- und Software Plattform-Charakter ermöglicht eine flexible Einsatzplanung der Mitarbeiter und optimiert den Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens, da die Bedienung der AOI auf allen Multi Line-Systemen zentral und nahezu identisch abläuft, ohne hohen Schulungsaufwand.