Optisches Inspektionssystem für Sinterpasten-Check in 3D
Zukunftssichere Qualitätssicherung bei Leistungselektronik durch Sinterpasten-Inspektion mit Multi Line SPI
Höhere Betriebstemperaturen, dünnere Verbindungsschichten, 10-fache Langlebigkeit – die Vorteile von Sinterpasten gegenüber Lotpasten sind im Bereich der Leistungselektronik längst bekannt. Nicht zuletzt deshalb wird Sinterpasten vor allem in systemkritischen Technologien wie „Green Energy“ und E-Mobilität der Vorzug gegeben. Hier haben sich z.B. IGBTs (Insulated Gate Bipolar Transistor) zum zentralen Baustein in Umrichtern jeglicher elektrischen Antriebe entwickelt: Windkraftanlagen, Solarstromerzeugung, Batterieladung – kaum eine Zukunftstechnologie wäre denkbar ohne das „Multitalent“ Sinterpaste. In der Fertigung ist das Sintern jedoch fehleranfälliger als der Lotpastendruck. Zudem lassen sich Mängel schwerer erkennen und beheben – kritische Ausfälle im Feld sind die Folge. Um das zu vermeiden, hat GÖPEL electronic jetzt seine Multi Line-Plattform um ein Inspektionssystem extra für Sinterpaste erweitert.
Das Multi Line SPI ist ein kosteneffektives 3D-Inline System zur automatischen Inspektion von Sinterpaste. Basierend auf der Multi Line-Plattform ist es eine maßgeschneiderte Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen mit hohem Qualitätsanspruch; es lässt sich auch für Lotpasten einsetzen. Mit dem telezentrischen 3D-Messkopf werden Lot- und Sinterpaste schattenfrei auf Form, Fläche, Koplanarität, Höhe, Brücken, Volumen und X/Y-Versatz inspiziert. Ausgestattet mit zwei digitalen Streifenprojektoren für eine schattenfreie 3D-Bildaufnahme verfügt es über eine Auflösung von 15µm/Pixel, eine Höhenmessgenauigkeit von 1µm und eine Höhenauflösung von 0,2 µm. So können Messwerte präzise und wiederholbar gewonnen werden.
Die Erstellung eines Prüfprogramms zur Inspektion von Sinterpaste benötigt nur wenige Minuten: CAD-Daten oder ein Referenz-Layout genügen dafür. Nutzer, die bereits die Software der GÖPEL electronic zur Programmierung von SMD-, THT- oder CCI-Systemen verwenden, erlernen mit geringem Schulungsaufwand die ergänzenden Sinterpasten-Funktionen. Zudem sind der Datenimport, die Verifikations- und Statistiksoftware identisch zu den weiteren Inspektionssystemen der Firma GÖPEL electronic. Hier zahlt sich das Plattform-Konzept der Multi Line-Serie direkt aus: Durch die einheitliche, leistungsfähige Bedien- und Auswertesoftware über alle Geräte hinweg werden Schulungs- und Programmieraufwand reduziert, was flexible und optimierte Einsatzplanung der Mitarbeiter ermöglicht.