Danfoss optimiert Produktqualität mit AOI von GÖPEL electronic

Höhere Testabdeckung und vereinfachte Systemintegration durch einheitliche Systemumgebung

Um die Qualität seiner Produktion zu standardisieren und zu optimieren, setzt Danfoss auf Inspektion aus einer Hand: Der dänische multinationale Konzern hat nun in seinen SMD- und THT-Produktionslinien flächendeckend AOI-Systeme von GÖPEL electronic im Einsatz. Diese Entscheidung bringt zahlreiche Vorteile mit sich – von einer höheren Testabdeckung bis hin zu einer vereinfachten Systemintegration. Dank der Standardisierung ergeben sich zudem eine hohe Wiederholbarkeit der Prüfung, durchgängige Konsistenz und eine effiziente Fehlererkennung.

Während des Auswahlprozesses testete Danfoss verschiedene Inspektionssysteme unter realen Produktionsbedingungen. Dabei wurde nicht nur die Erkennungsqualität der AOI-Systeme getestet, sondern auch die Lieferanten in die spezifische Teststrategie von Danfoss eingebunden. Am Ende erfüllten die Systeme von GÖPEL die wesentlichen Anforderungen:

  • Hohe Wiederholbarkeit der Tests zur Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität
  • Maximale Fehlererkennung zur Vermeidung kostenintensiver Nacharbeiten
  • Nahtlose Integration in das Manufacturing Execution System (MES)
  • Zukunftssichere Technologie zur Gewährleistung einer langfristigen Investitionssicherheit

Die Möglichkeit, Hard- und Software an individuelle Produktionsanforderungen anzupassen, war für Danfoss ein besonders wichtiger Vorteil. So wurde sichergestellt, dass die AOI-Systeme keinen Engpass in der Produktion darstellen.

Produktionsstätte Danfoss
Created by Stefan Böttinger | | Inspektionslösungen

Anmeldung zum Newsletter 

Hier den kostenlosen Newsletter der GÖPEL electronic erhalten. 
Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen, kostenlose Web-Seminare, sowie News rund um aktuelle Test- und Inspektionsthemen.

Anmeldung Newsletter

×
Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne!

GÖPEL electronic GmbH